ø 5/5 Sterne
bei Trustlocal auf Basis von 40+ Rezensionen
Nachhaltige Schimmelsanierung mit ökologischem Naturkalk
Schimmelsanierung mit 100 % Naturkalk ohne Ausdünstungen und Toxiden. Ideal für Allergiker und Familien mit Kindern.
Mitglied der Handwerkskammer
Studium zum Malermeister
Zertifizierter Verarbeiter für Naturkalk-Systeme

Kennen Sie diese Probleme in Ihren Wohnräumen?
Feuchtigkeit in Wohnräumen ist unvermeidbar. Die Folgen müssen es nicht sein.
Schimmelflecken
Trotz regelmäßigem Lüften bilden sich dunkle Flecken in den Ecken, an der Decke oder hinter der Dusche im Badezimmer.
Abblätternde Farbe
Die Wandfarbe löst sich durch die ständige Feuchtigkeit. Blasen bilden sich, die Farbe platzt ab.
Muffiger Geruch
Selbst nach gründlicher Reinigung riecht es sehr modrig. Die Feuchtigkeit zieht in die Wände.
Beschlagene Spiegel
Nach jedem Duschen sind Spiegel und Fliesen minutenlang beschlagen und Fenster müssen geöffnet werden.
Beschwerden
Atemwegsprobleme, Allergien oder Kopfschmerzen durch die teilweise unsichtbaren Schimmelsporen.
Hohe Sanierungskosten
Schimmelbekämpfung mit chemischen Mitteln ist teuer und meist nicht von langer Dauer.
Wussten Sie das?
Die natürliche Lösung? Sumpfkalkputz für Feuchträume
Entdecken Sie, warum Naturkalk seit Jahrhunderten der beste Schutz gegen Feuchtigkeit und Schimmel ist.
Der hohe pH-Wert von 12,6 verhindert Schimmelwachstum ohne giftige Zusätze.
Schimmelpilze können in diesem alkalischen Milieu nicht überleben. Das bedeutet dauerhaften Schutz ohne chemische Fungizide oder gesundheitsschädliche Biozide.
Neutralisiert unangenehme Gerüche auf natürliche Weise.
Kalk bindet Geruchsmoleküle und baut sie ab. Kochdünste, Rauch oder muffige Gerüche verschwinden ohne künstliche Duftstoffe. Ihr Bad riecht dauerhaft frisch und sauber.
Frei von Kunststoffen und Erdöl. Vollständig recycelbar.
Reiner Sumpfkalk besteht nur aus Kalkstein und Wasser. Nach Jahrzehnten kann er problemlos kompostiert werden. CO₂-neutral durch Karbonatisierung - aktiver Klimaschutz an Ihrer Wand.
Nimmt bis zu 1,5 Liter Wasser pro m² auf und gibt es kontrolliert wieder ab.
Die kapillaraktive Struktur transportiert Feuchtigkeit blitzschnell ins Putzinnere. Bei trockener Raumluft wird das gespeicherte Wasser wieder abgegeben - Ihre Wände bleiben immer trocken.
Reduziert Keime und Bakterien ohne Chemie.
Die hohe Alkalität wirkt auf natürliche Weise desinfizierend. Krankheitserreger werden um bis zu 90% reduziert - ideal für Familien mit Kindern und empfindliche Personen.
Einmal richtig gemacht, hält Kalkputz jahrzehntelang.
Während normale Dispersionsfarben alle 3-5 Jahre erneuert werden müssen, wird Kalkputz mit der Zeit sogar härter. Historische Gebäude beweisen: Kalk hält Jahrhunderte.
Schimmelanfällige Wandfarben VS Schimmelfreies Wohlfühlklima
Streichen ist nur eine dünne und meist schadstoffbelastete Farbschicht, während Spachteln mit Sumpfklakputz oder Naturkalk eine mehrschichtige Wandgestaltung vom Bio-Malermeister Vogel ist.
Was Jahrtausende überdauert, schützt auch Ihr Zuhause
Die Pyramiden von Gizeh. Der majestätische Kölner Dom. Jahrhundertealte Paläste und Kathedralen. Sie alle bezeugen die ewige Kraft des Kalks.
4500 Jahre Pyramiden-Kraft
Die Pyramiden von Gizeh stehen seit über 4500 Jahren unverändert in der Wüste. Ihr Geheimnis: Kalkstein und Kalkmörtel. Trotz extremer Temperaturschwankungen, Sandstürmen und Jahrtausenden bleiben sie stabil. Diese bewährte Kraft des Kalks bringen wir heute in Ihre Wohnräume.
Natürliche Selbstregeneration
Römische Aquädukte, venezianische Paläste, griechische Tempel: Kalk besitzt eine einzigartige Fähigkeit zur Selbstheilung. Kleine Risse verschließen sich durch Karbonatisierung von selbst. Diese jahrtausendealte Regenerationskraft sorgt auch in Ihren Wohnräumen für dauerhafte Schönheit.

Mediterrane Wohnkultur seit der Antike
Toskanische Villen, andalusische Cortijos, griechische Inselhäuser: Der warme, lebendige Glanz von Kalkputz prägt seit Jahrhunderten die schönsten Wohnräume Europas. Diese zeitlose Eleganz und natürliche Ausstrahlung verwandelt auch Ihr Zuhause in einen Ort zum Wohlfühlen.

Gotische Meisterschaft mit Kalk
Seit 1248 trotzt der Kölner Dom Wind und Wetter dank seiner Kalkstein-Konstruktion. Die gotischen Baumeister wussten: Nur Kalk bietet die perfekte Kombination aus Festigkeit und Atmungsaktivität. Diese mittelalterliche Weisheit macht heute Ihre Wohnräume gesund und langlebig.
Die Wissenschaft hinter Naturkalk
Messbare Fakten und wissenschaftlich belegte Eigenschaften, die Naturkalk zur optimalen Lösung für dauerhafte Schimmelsanierung machen.
Alkalisches Milieu (pH 12,6)
Schimmelpilze benötigen einen pH-Wert zwischen 4 und 7 zum Wachsen. Bei pH 12,6 ist Wachstum unmöglich.
Diffusionsoffenheit
Mit einem sd-Wert < 0,05m lässt Kalkputz die Wand atmen und verhindert übermässige Kondensation.

Kapillaraktive Struktur
Die mikroporöse Oberfläche transportiert Feuchtigkeit schnell von der Oberfläche ins Putzinnere und wieder zurück.
Hygroskopische Eigenschaften
Reguliert die Luftfeuchtigkeit automatisch zwischen 40% und 60% für optimales Raumklima.
Kundenerfahrungen mit Naturkalk
Echte Erfahrungen sprechen für sich. Unsere Kunden teilen ihre Begeisterung für die natürliche Schönheit und spürbare Qualität des Kalkputzes. Ihre Zufriedenheit ist unser schönster Lohn.
Warum wir Ihr Partner für gesunde Räume sind?
Wir sind mehr als nur Handwerker. Wir sind Spezialisten für natürliche Wandgestaltung mit reinem Sumpfkalk.
Alle Produkte wurden durch das IQUH Institut zertifiziert. Kai-Uwe Vogel ist zertifizierter Partnerbetrieb der Kalkmanufaktur.
Als zusätzliche Sicherheit erhalten Kunden ein Echtheitszertifikat der Kalkmanufaktur fürs Naturkalk-System.
Damit ist garantiert:
der Feuchte- und Schimmelschutz
der Einsatz kontrollierter Rohstoffe
die Offenlegung aller Inhaltsstoffe
die schadstoffbindenden Eigenschaften
die Einhaltung der NaturKalk-Richtlinien

In 4 Schritten zu Ihrem schimmelfreien Wohnraum
Unser bewährter Prozess für dauerhafte Ergebnisse
1 Kostenlose Erstberatung
Wir analysieren Ihre Wohnung vor Ort, messen die Feuchtigkeit mit professionellen Geräten und erstellen ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept.
Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Wünsche und baulichen Gegebenheiten.
Feuchtigkeitsmessung an kritischen Stellen
Ursachenanalyse für Schimmelbildung
Transparentes Festpreisangebot
2 Professionelle Vorbereitung
Sorgfältige Untergrundvorbereitung ist das A und O für langlebige Ergebnisse.
Wir entfernen alte Beschichtungen, behandeln befallene Stellen und schaffen die perfekte Basis für den Kalkputz.
Schutz Ihrer Einrichtung und Böden
Fachgerechte Schimmelentfernung
Grundierung für optimale Haftung
3 Kalkputz-Auftrag
In mehreren Schichten tragen wir den hochwertigen Sumpfkalkputz auf.
Jede Schicht erfüllt ihre spezielle Funktion für optimale Feuchteregulierung, Schimmelschutz und Ästhetik.
Grundputz für Feuchteaufnahme
Feinputz für glatte Oberflächen
Finish mit gewünschtem Farbton
4 Qualitätskontrolle & Übergabe
Nach Fertigstellung führen wir eine gründliche Qualitätsprüfung durch.
Sie erhalten Ihr persönliches KalkManufaktur Echtheitszertifikat, das die Verwendung von Premium Sumpfkalk bestätigt und alle verwendeten Naturmaterialien dokumentiert.
Abschlussmessung und Dokumentation
Echtheitszertifikat NaturKalk-System
Pflegeanleitung für langlebige Ergebnisse
Häufige Fragen zur Schimmelsanierung
Alles Wichtige auf einen Blick
Wann ist eine professionelle Schimmelsanierung notwendig?
Eine professionelle Schimmelsanierung ist erforderlich bei Schimmelflächen größer als 0,5 m², wiederkehrendem Schimmel trotz Behandlung, oder wenn gesundheitliche Beschwerden wie Atemwegsprobleme oder Kopfschmerzen auftreten. Besonders kritisch: schwarze Schimmelflecken und muffiger Geruch trotz Reinigung.
Wie unterscheidet sich eine Schimmelsanierung mit Naturkalk von herkömmlichen Methoden?
Unsere Schimmelsanierung mit Sumpfkalkputz (pH-Wert 12,6) bekämpft Schimmel dauerhaft in der Tiefe, während chemische Behandlungen nur oberflächlich wirken. Die kapillaraktive Struktur und Diffusionsoffenheit (sd-Wert < 0,05m) reguliert Feuchtigkeit natürlich. Keine Biozide, keine Ausdünstungen, dauerhafter Schutz.
Wie lange dauert eine Schimmelsanierung und wann kann ich den Raum wieder nutzen?
Eine Schimmelsanierung mit Naturkalk dauert je nach Raumgröße 3-5 Werktage. Ein durchschnittliches Badezimmer (8-12 m²) ist in 3-4 Tagen fertig saniert. Der Raum kann bereits nach 24 Stunden wieder normal genutzt werden. Die vollständige Aushärtung des Kalkputzes erfolgt über mehrere Wochen, beeinträchtigt aber nicht die Nutzung
Was kostet eine Schimmelsanierung mit Naturkalk?
Die Kosten für eine Schimmelsanierung hängen von verschiedenen Faktoren ab: Befallsgrad, Raumgröße, Untergrundvorbereitung und gewählte Oberflächengestaltung. Da jeder Schimmelbefall individuell ist, erstellen wir Ihnen nach der kostenlosen Erstberatung vor Ort ein transparentes Festpreisangebot ohne versteckte Kosten. So haben Sie Planungssicherheit für Ihr Projekt.
Welche Sicherheit gibt es bei einer Schimmelsanierung mit Naturkalk?
Nach jeder fachgerecht durchgeführten Schimmelsanierung erhalten Sie von uns ein Echtheitszertifikat für die verwendeten Naturkalk-Materialien. Dieses Zertifikat dokumentiert die volldeklarierte Zusammensetzung und bestätigt die Qualität der Schimmelsanierung. Als zertifizierter Meisterbetrieb arbeiten wir ausschließlich mit geprüften, natürlichen Materialien höchster Güte.
Ist eine Schimmelsanierung mit Naturkalk gesundheitlich unbedenklich?
JA, absolut! Unsere Schimmelsanierung mit Naturkalk ist ein reines Naturprodukt ohne Zusatzstoffe. Bereits nach 24 Stunden können Sie das sanierte Bad wieder nutzen. Gerade Allergiker profitieren von der antibakteriellen und geruchsneutralisierenden Wirkung. Keine Ausdünstungen, keine Weichmacher, keine Konservierungsstoffe oder Toxide.

Schadstofffrei, atmungsaktiv, ressourcenschonend und nachhaltig
Lassen Sie Allergien nicht Ihr Zuhause regieren. Unsere Kalkoberflächen schaffen frische, schadstoffärmere Wände, damit Sie wieder frei durchatmen können.