ø 5/5 Sterne
bei Trustlocal auf Basis von 40+ Rezensionen
Badezimmer streichen spachteln mit Naturkalk - Ihre private Wellness Oase
Schluss mit nassen Wänden, beschlagenen Spiegeln und muffigem Geruch. Professionell gespachtelter Kalkputz reguliert Feuchtigkeit natürlich.
Feuchteregulierend
Schimmelhemmend
100% Natürlich

Konventionelle Farben oder doch lieber Naturkalk?
Streichen ist nur eine dünne Farbschicht, während Spachteln mit Sumpfklakputz/Naturkalk eine mehrschichtige Wandgestaltung vom Biomaler Meisterbetrieb ist.
Kennen Sie diese Probleme in Ihrem Badezimmer?
8 von 10 Bädern haben mindestens eines dieser Probleme. Ihres auch?
Schwarze Schimmelflecken
Trotz regelmäßigem Lüften bilden sich dunkle Flecken in den Ecken, an der Decke oder hinter der Dusche. Der Schimmel kommt immer wieder zurück, egal wie oft Sie putzen.
Abblätternde Farbe
Die Wandfarbe löst sich durch die ständige Feuchtigkeit. Blasen bilden sich, die Farbe platzt ab. Jährliches Nachstreichen wird zur teuren und nervigen Routine.
Muffiger Geruch
Selbst nach gründlicher Reinigung riecht es modrig. Die Feuchtigkeit zieht in die Wände und schafft ein ungesundes, unangenehmes Raumklima.
Beschlagene Wände
Nach jedem Duschen sind Wände minutenlang beschlagen. Das Kondenswasser läuft herunter und schafft perfekte Bedingungen für Schimmelbildung.
Gesundheitliche Beschwerden
Atemwegsprobleme, Allergien oder Kopfschmerzen können durch Schimmelsporen und schlechte Raumluft im Bad verstärkt werden.
Hohe Sanierungskosten
Schimmelbekämpfung mit chemischen Mitteln ist teuer, gesundheitsschädlich und meist nur eine temporäre Lösung. Das Problem kehrt zurück.
Wussten Sie das?
Warum Kalkputz im Badezimmer unschlagbar ist
Kein ständiges Streichen mehr: Setzen Sie auf dauerhafte, natürliche Qualität.
Verwandeln Sie Ihr Badezimmer in eine Wohlfühloase
Die natürliche Struktur und warme Ausstrahlung von Kalkputz machen Ihr Badezimmer zum echten Wohlfühlort. Lebendige Oberflächen schaffen Gemütlichkeit, die herkömmliche Wandfarbe niemals erreicht.
Reguliert Luftfeuchtigkeit automatisch für optimales Wohlbefinden
Natürliche Feuchtigkeitsregulierung zwischen 40-60% Luftfeuchtigkeit sorgt für optimales Klima im Badezimmer. Sie atmen gesunde Luft ohne Schadstoffe, Lösemittel oder chemische Ausdünstungen.
Naturkalk macht Ihr Badezimmer einzigartig und unverwechselbar
Über 200 natürliche Farbtöne und verschiedene Oberflächenstrukturen ermöglichen eine einzigartige Badezimmergestaltung.
Schützt sensible Kinder vor Schadstoffen und Allergenen
Keine Ausdünstungen, keine Schadstoffe, antibakterielle Wirkung durch natürlichen pH-Wert. Perfekt für neugeborene Kinder oder heranwachsende, die Schutz benötigen.
Beendet den Renovierungszyklus für immer
Einmal fachgerecht ausgeführt, hält Kalkputz Generationen ohne Nachbesserungen. Schluss mit dem Renovierungszyklus alle 5-7 Jahre - investieren Sie einmal richtig.
Verbessert die Raumakustik für angenehmere Gespräche
Die strukturierte Oberfläche verbessert die Raumakustik spürbar. Weniger Nachhall, angenehmere Gespräche und ein ruhigeres Ambiente in Ihrem Badezimmer.
Jahrtausendealte Weisheit für Ihr Bad: Naturkalk in Feuchträumen
Von römischen Thermen über orientalische Hammams bis zu modernen Wellness-Tempeln: Naturkalk bewährt sich seit Jahrtausenden.
Über 2000 Jahre Bewährungsprobe
Die prächtigen Thermen des antiken Roms wurden komplett mit Kalkputz ausgekleidet und trotzten täglich extremer Feuchtigkeit und Hitze. Diese über 2000 Jahre alten Badeanlagen beweisen: Kalkputz ist der perfekte Schutz in Feuchträumen.
Was römische Baumeister perfektionierten, nutzen heute moderne Wellness-Oasen weltweit für dauerhaft trockene und gesunde Bäder.
Marokkanische Hammams & Tadelakt
In den traditionellen Hammams Marokkos wird seit dem 12. Jahrhundert Tadelakt verwendet, eine spezielle Kalkputz-Technik.
Diese wasserdichte Oberfläche trotzt seit Jahrhunderten extremster Feuchtigkeit ohne Schimmelbildung.

Venezianische Paläste am Wasser
Die prächtigen Badezimmer der Venezianischen Paläste sind seit dem 16. Jahrhundert mit Marmorino und Kalkputz ausgekleidet.
Direkt am feuchten Kanalsystem bleiben sie schimmelfrei und schön.

Moderne Wellness-Tempel
Führende Spa-Hotels und Wellness-Resorts weltweit setzen auf traditionellen Kalkputz für ihre Feuchträume.
Die Kombination aus Gesundheit, Ästhetik und Langlebigkeit ist unschlagbar.
Kundenerfahrungen mit Naturkalk
Echte Erfahrungen sprechen für sich. Unsere Kunden teilen ihre Begeisterung für die natürliche Schönheit und spürbare Qualität des Kalkputzes. Ihre Zufriedenheit ist unser schönster Lohn.
Warum wir Ihr Partner für gesunde Räume sind?
Wir sind mehr als nur Handwerker. Wir sind Spezialisten für natürliche Wandgestaltung mit reinem Sumpfkalk.
Alle Produkte wurden durch das IQUH Institut zertifiziert. Kai-Uwe Vogel ist zertifizierter Partnerbetrieb der Kalkmanufaktur.
Als zusätzliche Sicherheit erhalten Kunden ein Echtheitszertifikat der Kalkmanufaktur fürs Naturkalk-System.
Damit ist garantiert:
der Feuchte- und Schimmelschutz
der Einsatz kontrollierter Rohstoffe
die Offenlegung aller Inhaltsstoffe
die schadstoffbindenden Eigenschaften
die Einhaltung der NaturKalk-Richtlinien

In 4 Schritten zu Ihrem schimmelfreien Bad
Unser bewährter Prozess für die Gesundheit Ihrer Kinder
1. Kostenlose Feuchtanalyse
Wir analysieren Ihr Bad vor Ort, messen die Feuchtigkeit an kritischen Stellen und erstellen ein individuelles Sanierungskonzept für Ihre Bedürfnisse.
Professionelle Bestandsaufnahme
Feuchtigkeitsmessung an Wänden und Decke
Schimmelanalyse und Ursachenforschung
Transparentes Festpreisangebot

2. Professionelle Vorbereitung
Alte Beschichtungen entfernen, Untergrund vorbereiten und bei Bedarf vorhandenen Schimmel fachgerecht und nachhaltig beseitigen.
Gründliche Untergrundbehandlung
Desinfektion mit natürlichen Mitteln
Entfernung alter Farbe und Schimmel
Grundierung für optimale Haftung

3. Mehrschichtiger Kalkauftrag
In mehreren Schichten spachteln wir den Sumpfkalkputz professionell auf. Jede Schicht erfüllt ihre Funktion für optimale Feuchteregulierung und Schimmelschutz.
Fachgerechter Mehrschicht-Aufbau
Grundputz für Haftung und Struktur
Feinputz für glatte Oberfläche
Finish mit gewünschtem Farbton

4. Professionelle Übergabe
Nach Fertigstellung dokumentieren wir die Arbeit professionell. Sie erhalten eine ausführliche Einweisung in die Pflege und alle wichtigen Unterlagen.
Das erhalten Sie bei Übergabe
Echtheitszertifikat der Naturkalk-Materialien
Detaillierte Pflegeanleitung für den Alltag
Vorher-Nachher Feuchtigkeitsmessung (optional)

Häufige Fragen zu Kalkputz im Badezimmer
Alles Wichtige auf einen Blick
Kann ich Kalkputz direkt auf Fliesen auftragen?
Ja, mit der richtigen Grundierung ist das möglich. Wir verwenden spezielle Haftbrücken, die eine dauerhafte Verbindung zwischen Fliesen und Kalkputz gewährleisten. So sparen Sie sich das aufwendige Abschlagen alter Fliesen und können schnell renovieren.
Wie lange dauert die Sanierung eines Badezimmers?
Ein durchschnittliches Badezimmer (8 bis 12 m²) sanieren wir in 3 bis 4 Arbeitstagen. Der Kalkputz ist nach 24 Stunden belastbar, das Bad kann sofort wieder genutzt werden.
Die vollständige Aushärtung erfolgt über mehrere Wochen, während dieser Zeit entwickelt sich die volle Schimmelschutzwirkung.
Ist Kalkputz wasserfest genug für den Duschbereich?
Sumpfkalkputz ist wasserabweisend und für Spritzwasserbereiche bestens geeignet. Für direkte Wasserbereiche wie die Dusche empfehlen wir zusätzlich eine Kalkglätte oder Tadelakt-Technik, die absolut wasserdicht ist und seit Jahrhunderten in Hammams verwendet wird.
Was kostet eine Kalkputz-Sanierung im Vergleich zu normaler Farbe?
Die Anfangsinvestition liegt etwa 20 bis 30% über konventionellen Lösungen. Durch die Langlebigkeit und den Wegfall jährlicher Renovierungen amortisiert sich dies jedoch binnen 3 bis 5 Jahren.
Zusätzlich sparen Sie Heizkosten durch bessere Wärmedämmung und vermeiden teure Schimmelsanierungen.
Kann ich Kalkputz selbst im Bad auftragen?
Theoretisch ja, praktisch empfehlen wir die Verarbeitung durch Fachpersonal. Die richtige Untergrundvorbereitung, Schichtdicke und Spachteltechnik sind entscheidend für die Funktionalität in Feuchträumen.
Sumpfkalk wird nicht gestrichen wie Farbe, sondern professionell in mehreren Lagen aufgespachtelt. Gerne bieten wir auch Workshops für Heimwerker an.
Wie pflege ich Kalkputz-Wände im Bad?
Kalkputz ist sehr pflegeleicht. Normale Verschmutzungen lassen sich mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie keine säurehaltigen Reiniger wie Essig oder Zitronensäure, da diese den Kalk angreifen.
Für hartnäckige Kalkablagerungen eignet sich ein neutraler Reiniger. Wir geben Ihnen bei der Übergabe eine detaillierte Pflegeanleitung.

Bereit für ein schimmelfreies Badezimmer?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Badezimmer in ein Spa verwandeln. Schluss mit Schimmel und einem Klima, das man sonst nur in einer Sauna hat.